Tarifkundgebung anlässlich des Streiks der Beschäftigten der Deutschen Post AG

Unter dem Motto „15 Prozent – zusammen geht mehr“ kamen zahlreiche Beschäftigte der Deutschen Post am 07. Februar auf Grund ihres Streiks zu einer Tarifkundgebung auf dem Nürnberger Kornmarkt zusammen.

 

Ver.di fordert eine Entgelterhöhung von 15 Prozent für die 160.000 Tarifbeschäftigten in Deutschland bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten, sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 200 Euro pro Monat.
 Bei dieser Kundgebung habe ich mich mit einem Redebeitrag mit den Beschäftigten solidarisiert und ihre Forderungen unterstützt.

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.