SPD-Politiker machen sich auf Einladung der Interessengemeinschaft gegen den Fluglärm am Flugplatz Schwabach-Büchenbach ein Bild von der Lage vor Ort

Landtagsabgeordneter und Generalsekretär Arif Taşdelen und der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Roth Jan Plobner haben sich vor Ort ein Bild von der Fluglärmsituation in Gauchsdorf und Götzenreuth gemacht.

Am Freitag, den 16. Juli 2021 besuchten Arif Taşdelen und Jan Plobner Büchenbach und machten sich einen eigenen Eindruck von der Situation am Flugplatz Schwabach-Büchenbach. Gemeinsam mit den Anwohnern informierten sich die beiden Politiker insbesondere in den Büchenbacher Ortsteilen Gauchsdorf und Götzenreuth über die Lage vor Ort. 

Anwohner des Flugplatzes hatten die Politiker kontaktiert, weil der Fluglärm in den letzten Jahren immer mehr geworden ist. Clemens Koch von der Bürgerinitiative und seine KollegInnen beklagen sich: „Wir können insbesondere an den Wochenenden nicht mehr auf der Terrasse frühstücken oder Gespräche im Garten führen.“

Die Vertreter der Initiative berichten, dass die Fliegervereinigung Schwabach, die diesen Flugplatz betreibt, nicht besonders gesprächsbereit sei. Sie wünschen sich zumindest an den Sonntagen mehr Ruhe, weil dieser Lärm sich auch auf ihre Gesundheit auswirkt. Von der nun geplanten Änderung der Flugroute versprechen sie sich eine Entlastung und bitten alle Hobbyflieger, diese Route auch einzuhalten. 

Der Landtagsabgeordnete Tasdelen: „Ich habe mir die Situation vor Ort angeschaut und kann mir vorstellen, dass dieser Lärm auf Dauer belastend ist, deshalb möchte ich mit meinen KollegInnen der anderen Fraktionen Gespräche führen, um die Anwohner zu entlasten. Dazu werden auch Gespräche mit der Fliegervereinigung nötig sein.“

Bundestagskandidat Jan Plobner ergänzt: „Wichtig ist der Dialog zwischen den Anwohnern und den Flugplatz-Betreibern, deshalb werde ich mich für einen runden Tisch einsetzen.“

Jetzt teilen:

Aktuelles

Meine Rede im Landtag zur Inflationsausgleichsprämie
Arif Taşdelen: Gerade München und Nürnberg haben unter dem NSU-Terror gelitten – wir sind es den Opferfamilien schuldig, alles für eine restlose Aufklärung zu tun
SPD erinnert Söder an sein Wahlversprechen