Inflationsausgleichs­prämie für die Beschäftigten und Bediensteten des Freistaats

Die steigenden Lebensmittel- und Lebenshaltungskosten erschweren das Leben vieler Menschen, auch vieler Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Der Polizist im mittleren Dienst oder die Schulsekretärin, die sich insbesondere in Ballungszentren die Miete und die Nebenkosten nicht mehr leisten können. Wir haben deshalb die Schwarz-orange Koalition im Bayerischen Landtag aufgefordert, die erforderlichen Schritte zu ergreifen, damit den Bediensteten und den Beschäftigten des bayerischen öffentlichen Dienstes noch in diesem Jahr eine Inflationsausgleichsprämie gewährt werden kann.

 

Die Voraussetzung für diese steuer- und abgabenfreie Prämie hat die Bundesregierung am 26. Oktober diesen Jahres geschaffen. Demnach können Arbeitgeber ihren Beschäftigten bis zu 3000,- Euro Prämie zahlen, die ungekürzt bei den Beschäftigten ankommt.

 

Ich habe unseren Antrag im Bayerischen Landtag begründet: Link zur Rede

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.