Volle Strände auf Mallorca, aber leere Wanderwege in der Fränkischen Schweiz

SPD-Landtagsabgeordneter Taşdelen: Urlaub in Bayern verboten, aber auf Mallorca erlaubt – Logik erschließt sich nicht

 

Der Nürnberger Landtagsabgeordnete Arif Taşdelen hält die aktuellen Regelungen für Urlaubsreisen für widersprüchlich: „Täglich werden mehr Oster-Flüge nach Mallorca angeboten. Hotels und Restaurants haben dort wieder geöffnet und dementsprechend planen viele Deutsche ihren Osterurlaub auf Mallorca. Aber von Nürnberg in die Fränkische Schweiz zu fahren, um in einer Ferienwohnung sicher Urlaub zu machen, ist nicht erlaubt. Das ist doch für die Urlauber und die Hotellerie und Gastronomie kompletter Irrsinn!“

 

Für Taşdelen und die SPD-Sprecherin für Tourismus Martina Fehlner ist diese Situation nicht nachvollziehbar. Sie erwarten von der Staatsregierung klare Antworten auf Taşdelens parlamentarische Anfrage zu dieser Diskrepanz. „Bayern ist mit seiner Natur und Kultur ein beliebtes Reiseziel. Wir möchten von der Bayerischen Staatsregierung erfahren, wie sie den Menschen in Bayern sicheren Urlaub in der Region ermöglichen will. Schließlich fliegt nicht jeder gern nach Mallorca an den Strand, wenn man auch in der Heimat so schön Urlaub machen kann“, so Taşdelen und Fehlner abschließend.

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.