Schülergruppe April 2017 Foto: Felix Hälbich

Politik international

Am Dienstag haben mich im Bayerischen Landtag Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Ländern einer Nürnberger Übergangsklasse besucht. Ihre Neugierde und Motivation waren beeindruckend.

 

Am Dienstag habe ich Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Ländern einer Nürnberger Übergangsklasse im Bayerischen Landtag willkommen geheißen. Viele der jungen Besucher sind aus ihren Heimatländern geflohen und starten nun in einer speziellen Übergangsklasse an der Nürnberger Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule ihre schulische Laufbahn in Deutschland.

 

Eine Stunde lang stellten mir die Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan, Nigeria und weiteren Ländern Fragen. Wie wird man eigentlich Politiker? Wie kann Politik helfen, damit Geflüchtete einen Ausbildungsplatz finden? Und was denken Sie über Donald Trump? Eine breite Palette an Themen, zu denen ich gerne Auskunft gab. Die Schüler waren unglaublich interessiert an Politik im Allgemeinen und meiner Arbeit im Landtag.

 

Das Treffen mit der Schulklasse aus Nürnberg kam durch ein neues Besuchsprogramm des Bayerischen Landtags zustande. Ziel ist es, jungen Geflüchteten aus Berufsintegrationsklassen an Berufsschulen und Übergangsklassen an Mittelschulen Politik näher zu bringen.

 

Ich habe mich über den Besuch aus Nürnberg sehr gefreut. Die Neugierde und Motivation der Schüler war beeindruckend. Ich hatte das Gefühl, dass die Jugendlichen wirklich ihre Chance nutzen. Schon fünf Schüler der Übergangsklasse bereiten sich auf ihren qualifizierenden Mittelschulabschluss vor.

 

Schülergruppe April 2017
Foto: Felix Hälbich

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.