Kahlschlag im Nürnberger Reichswald

SPD-Politiker Taşdelen stellt Anfrage an Staatsregierung zur Zukunft des Reichswaldes.

 

Infolge von Trockenheit und Schädlingsbefall musste der staatliche Forstbetrieb massiv Bäume im Nürnberger Reichswald fällen. Nun stellt der Nürnberger SPD-Landtagsabgeordnete Arif Taşdelen eine Schriftliche Anfrage an die Bayerische Staatsregierung.

 

Zu seiner Anfrage erklärt er: „Wenn massives Abholzen die einzige Möglichkeit ist, unseren Reichswald zu retten, dann ist es beim Thema Klimawandel bereits fünf nach zwölf.“

 

Taşdelen erwartet von der Staatsregierung Maßnahmen für eine zeitnahe und nachhaltige Wiederaufforstung. Dies muss nach Taşdelen auch Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie für Bayern sein: „Jetzt muss die Staatsregierung Nägel mit Köpfen machen und den Klimaschutz nicht länger nur in Sonntagsreden beschwören.“

 

Schriftliche Anfrage zum Reichswald

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.