Ferienfreizeiten und Zeltlager in Bayern ermöglichen

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

angesichts der sinkenden Infektionszahlen werden richtigerweise Lockerungen möglich und nötig. Die Gastronomie, Kinos, kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr haben eine Perspektive und sind zum Glück wieder möglich. Nun ist es aber an der Zeit, auch an die zu denken, die meiner Meinung nach in den letzten 15 Monaten von der Staatsregierung vergessen wurden. Nämlich unsere Kinder und Jugendlichen, die besonders unter den Folgen der Pandemie gelitten haben.

 

Deshalb mache ich mich stark für ein verlässliches und sicheres Konzept für Jugendfreizeiten und Zeltlager in den Sommerferien. Mehr dazu in Arif’s Meinung.

 

Wir haben in Nürnberg viele tolle Menschen, die sich für die Gesellschaft engagieren. Eines dieser Projekte ist „Deutsch lernen – in Nürnberg ankommen“. Ich freue mich sehr, Ihnen dieses Projekt unter Arif stellt vor vorstellen zu dürfen.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr

Arif Taşdelen

 

Newsletter_Juli 2021

Jetzt teilen:

Aktuelles

Ehrenamtliches Engagement für den Frieden. Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Diese Jubiläen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Zeichen für unermüdliches Engagement.
Seit August ist es offiziell: Deutschland bewirbt sich um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2040. Nunmehr 52 Jahre ist es her, seit die Bundesrepublik zuletzt Austragungsort von Olympia war. Damals hatte unsere Landeshauptstadt München die Ehre Gastgeber sein zu dürfen.